Jahrgang: |
2018 |
Winzer / Weingut: |
Weingut Ratzenberger
Blücherstr. 167 55422 Bacharach
|
Region / Land: |
Mittelrhein / Deutschland |
Ausbau: |
Niedriger Ertrag von 50 hl/ha, Spontangärung und langes Hefelager
|
Rebsorten: |
100 % Riesling |
Böden: |
Schiefer |
Alkohol: |
12,5% Vol. |
Säuregehalt g/l: |
|
Restsüsse g/l: |
|
Optimaler Genuss: |
Bei 12 °C, jetzt bis mindestens 2028 |
Küche / Anlass: |
Gemüse, Fisch und Fleisch in Saucen, Sauerkraut, Sushi und Asia-Küche. Noch etwas verschlossen, bitte lüften und aus großen Gläsern trinken, damit er das Potential eines Schiefer-Rieslings zeigen kann.
|
Weinart: |
Weißwein
|
Terroir: Riesling vom Mittelrhein
Mittelrhein ist eine der kleineren Weingegenden Deutschlands mit nur rund 450 ha Rebfläche. Über viele Jahrtausende hat sich der Rhein seinen Weg durch das Rheinische Schiefergebirge gebahnt. Auf diese Weise wurde eine ganz besondere Geologie geschaffen. Einige der Landschaften hier sind spektakulär, mit mittelalterlichen Burgen auf felsigen Klippen, die die Weinberge und den Fluss überblicken. Es ist eine Region, die dem Verlauf des Rheins zwischen Bingen und Bonn in Luftlinie von etwa 100 km folgt. Die besseren Weinlagen konzentrieren sich im Süden auf Boppard, Bacharach und Bingen. Hier gedeihen trockene, mineralische Rieslinge, in denen ein hohes Potenzial steckt. Sie sind weit weniger bekannt als ihre namhaften Nachbarn und werden deutlich unterschätzt.
Der Bacharacher Riesling von Jochen Ratzenberger ist ein gutes Beispiel dafür, welche Kraft und Kapazität hier vorhanden ist. Großes Kino! In den besten Restaurants weltweit zuhause.
Bitte dekantieren, mindestens sechs Stunden lüften und aus großen Gläsern trinken, damit sich der Wein öffnen kann. 10 Jahre Haltbarkeit!